Stand: 07.04.2020

Geltungsbereich

Für die Teilnahme an dem Fotowettbewerb „So schön war es in…” der IMH Imaging Media House GmbH & Co. KG (im Folgenden IMH) gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen.

Teilnahme

Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt ausschließlich online über die Wettbewerbsseite von IMH https://imaging-media-house.de/fotowettbewerb-so-schoen-war-es-in/. Auf anderem Wege übersandte Daten zur Teilnahme werden nicht berücksichtigt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Ausgenommen hiervon sind Mitarbeiter, Bevollmächtigte, Rechtsnachfolger und Beauftragte von IMH.

Die Teilnahme ist kostenlos. Sowohl Teilnahme als auch Gewinnchancen sind unabhängig von dem Erwerb von Waren und Dienstleistungen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Ausfüllen des Teilnahmebogens auf der Wettbewerbsseite (mindestens Name, Vorname und E-Mail)sowie die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen zu diesem Wettbewerb.

Teilnahmezeitraum, Inhalt

Der Teilnahmezeitraum beginnt am 08.04.2020 um 12:00 Uhr und endet am Sonntag, den 10.05.2020 um 23:59 Uhr.

Das Bild ist einschließlich der realen Kontaktdaten (Name, E-Mail) über das Formular auf https://imaging-media-house.de/fotowettbewerb-so-schoen-war-es-in/ hochzuladen. Die Einsender akzeptieren mit dem Senden des Foto auch die Teilnahmebedingungen. Sendungen, die nach dem Schlusstermin eintreffen, können nicht berücksichtigt werden. IMH empfiehlt allen Teilnehmern, Bilder frühzeitig einzureichen. Jeder Teilnehmer kann maximal ein Bilder einreichen. Reicht ein Teilnehmer mehr als ein Foto ein, wird nur das zuletzt gesendete Foto berücksichtigt.

Das Foto muss mindestens in einer Größe von 1.920 x 1.080 Pixel und einer Dateigröße bis maximal 5 Megabyte (MB) im JPG-Dateiformat hochgeladen werden.

Jurierung und Benachrichtigung

Bis zum 22.05.2020 trifft die Jury, bestehend aus IMH Mitarbeitern eine Entscheidung über die Gewinner. Die Entscheidung trifft ausschließlich die Jury nach eigenem Ermessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Sieger werden über Ihren Gewinn bis spätestens 29.05.2020 per E-Mail benachrichtigt.

Die Gewinner müssen sich auf die Gewinnbenachrichtigung binnen drei Werktagen nach Versand der entsprechenden E-Mail bei IMH zurückmelden. Ansonsten verfällt der Gewinn.

Gewinne

Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein Gewinner kann auf seinen Preis verzichten. In diesem Fall rückt an seine Stelle die nächste Person nach oder es erfolgt die Ermittlung eines anderen Gewinners zu den bestehenden Konditionen. Die Übergabe erfolgt in der Regel per Versand an die von dem Gewinner angegebene Adresse. Ist die Übergabe des Gewinns nicht möglich oder unzumutbar, erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz.

Die Gewinnversendung kann entweder von IMH oder beauftragten Agenturen/Kooperationspartnern durchgeführt werden. IMH ist berechtigt, die Daten des Gewinners an die Agenturen/Kooperationspartner zu übermitteln, um so die Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen.

Bei einer erfolglosen postalischen Zustellung des Gewinns behält sich IMH vor, einen neuen Gewinner zu ermitteln. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. Post- oder E-Mailadressen) ist IMH nicht verpflichtet richtige Adressen zu recherchieren. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten (z.B. fehlerhafte Post- oder E-Mail-Adresse) ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers.

Für eine Versendung des Gewinns an eine Adresse außerhalb von Deutschland und Österreich, wird der Gewinner die Versandkosten übernehmen. Für eine etwaige Versteuerung/Verzollung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

Der im Rahmen des Gewinnspiels als Preis präsentierte Gegenstand ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Vielmehr können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe o.Ä. bestehen. Der Preissponsor kann einen dem als Preis präsentierten Gegenstand gleichwertigen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen.

Rechte, Rechteinräumung

Die von den Teilnehmern über die Wettbewerbsseite hochgeladenen urheberrechtlich geschützten Werke, namentlich die Fotografien, dürfen nicht die Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken-, oder Persönlichkeitsrechte verletzen.

Mit dem Upload eines Bildes räumt der volljährige Teilnehmer IMH das unentgeltliche, nicht ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht ein, dieses Werk (ganz oder teilweise) zur Berichterstattung über und zur Bewerbung und Durchführung dieses Wettbewerbs öffentlich zugänglich zu machen (im Internet oder Print zu nutzen), zu vervielfältigen und zu verbreiten sowie auszustellen sowie das Recht, das Werk zu bearbeiten oder umzugestalten und das Recht, diese Rechte an Dritte zu übertragen soweit dies zur Zweckerfüllung (insbesondere, aber nicht ausschließlich, Veröffentlichung über die Social Media Kanäle von IMH; insbesondere Facebook, Pinterest oder Instagram) notwendig ist.

Für eine jegliche Nutzung des hochgeladenen Fotos außerhalb des vorgenannten Rahmens muss IMH eine gesonderte Einwilligung, mindestens in Textform, zu dieser Nutzung vom Teilnehmer einholen.

IMH ist zur Nennung des jeweiligen Urhebers der Fotografie berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Pflichten des Teilnehmers

Die Teilnehmer sichern zu, über die Rechte an dem hochgeladenen Foto und insbesondere über die notwendigen Einwilligungen hinsichtlich der Persönlichkeitsrechte von gegebenenfalls abgebildeten Personen zu verfügen.

Der Teilnehmer garantiert über sämtliche vorgenannten Rechte verfügen zu können und steht dafür ein.

Eine Überprüfung der durch die Teilnehmer vorgenommenen Uploads auf die Rechtmäßigkeit der Inhalte hin wird durch IMH nicht vorgenommen.

IMH behält sich vor, bei entsprechender Kenntniserlangung (Hinweise Dritter), Inhalte ganz oder teilweise zu löschen, soweit die Inhalte rechtswidrig oder als verbotener Inhalt im Sinne von Ziffer 8 anzusehen sind.

Die Teilnehmer stellen IMH und alle Partner und Medien von eventuellen Ansprüchen Dritter frei.

Verbotene Inhalte

Es obliegt den Usern sicherzustellen, dass die über die Microsite hochgeladenen Fotografien den geltenden Gesetzen und diesen Teilnahmebedingungen genügen. Als verbotene Inhalte gelten beispielsweise:

      • Strafrechtlich relevante Bilder (wie etwa: nationalsozialistische, gewalt- und kriegsverherrlichende, rassistische, kinder- oder gewaltpornografische sowie Aufforderungen zu Straftaten),
      • jegliche sonst kinder- und jugendgefährdende Inhalte und Darstellungen,
      • das Vervielfältigen, Verbreiten und öffentliches Zugänglichmachen von urheberrechtlich geschützten Werken, wenn der Nutzer nicht über die entsprechenden Nutzungsrechte verfügt,
      • das Veröffentlichen von Bildern, auf denen Personen zu erkennen sind, ohne dass deren Einwilligung vorliegt,
      • die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten Dritter, ohne dass deren Einverständnis vorliegt,
      • die Nutzung des Wettbewerbs zur (ausschließlichen) politischen oder religiösen Betätigung.

Die in der vorangehenden Liste aufgenommenen Beispiele sind nicht abschließend.

Erlaubt ist die ästhetische Aktfotografie. Ob eine eingereichte Fotografie als ästhetische Aktfotografie zur Teilnahme berechtigt ist oder ob diese als sexuelle oder pornografische Darstellung von der Teilnahme ausgeschlossen wird, entscheidet allein IMH und das zuständige Redaktionsteam.

Ausschluss, unvorhergesehene Umstände

IMH  behält sich bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen vor, Personen vom Wettbewerb auszuschließen. Bei dem begründeten Verdacht auf Missbrauch, Manipulation oder jedwede unerlaubte oder illegale Nutzung des Wettbewerbs werden die betreffenden Teilnehmer sofort und ohne vorherige Benachrichtigung vom Wettbewerb ausgeschlossen.

IMH behält sich bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, bei dem ein Teilnehmer fälschlicherweise gegenüber IMH behauptet hat, Urheber der Fotografie gewesen zu sein, um den Gewinn zu erhalten, Schadensersatzansprüche vor. 

IMH behält sich das Recht vor, falls unvorhergesehene Umstände eintreten, den Wettbewerb ganz oder teilweise, ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, einzustellen oder auszusetzen; zu den unvorhergesehenen Umständen zählen insbesondere technische Umstände, die außerhalb der Kontrolle und Einflussmöglichkeit von IMH liegen, wie Viren im Computersystem, Programmfehler in der verwendeten Hard- oder Software sowie das nicht autorisiertes Eingreifen Dritter (Manipulation).

Haftungsbeschränkungen

Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne. IMH haftet nicht für den Verlust, die Verspätung, die Verzögerung, die Veränderung, die Manipulation und/oder die Fehlleitung von E-Mails und/oder Daten bei der Dateneingabe, – erfassung, -übertragung und/oder -speicherung, welche ihre Ursache in fremden Datennetzen, insbesondere dem Internet bzw. dem WWW, in fremden Telefonleitungen und/oder anderer Hard- und/oder Software der Teilnehmer und/oder Dritter haben; dies betrifft insbesondere auch fehlerhafte, fehlende, unterbrochene, gelöschte oder defekte Daten. 

IMH haftet auch nicht für inkorrekte Informationen, die durch Teilnehmer und/oder Dritte, deren Hardware und/oder Software hervorgerufen werden und die für das Gewinnspiel gebraucht werden oder mit diesem im Zusammenhang stehen. Insbesondere wird keine Haftung übernommen, wenn E-Mails oder Dateneingaben nicht den dort aufgestellten Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden. 

Ferner haftet IMH nicht bei Diebstahl oder der Zerstörung der die Daten speichernden Systeme und/oder Speichermedien oder bei der unberechtigten Veränderung und/oder Manipulation der Daten in den Systemen und/oder auf den Speichermedien durch die Teilnehmer oder Dritte. 

Im Übrigen haftet IMH nur für grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln seiner gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen. IMH haftet weiter nicht für Schäden, die dem Gewinner oder Angehörigen des Gewinners in Zusammenhang mit dem Gewinn widerfahren. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B. in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, voraussehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Teilnehmers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

Schlussbestimmungen

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.

Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit durch IMH ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt wurde. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist